28. MĂ€rz 2025
« Back to Glossary IndexBoxhandschuhe – Schutz und Technik im Kampfsport
Boxhandschuhe sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Boxsports und anderer Kampfsportarten wie Kickboxen oder Muay Thai. Sie dienen nicht nur dem Schutz der eigenen Hände, sondern auch dem Schutz des Gegners oder Trainingspartners, indem sie die Schlagkraft verteilen und Verletzungen minimieren. Doch Boxhandschuhe sind nicht gleich Boxhandschuhe – es gibt verschiedene Modelle für unterschiedliche Einsatzzwecke.
Boxhandschuhe wurden entwickelt, um Verletzungen an den Händen und am Gesicht des Gegners zu reduzieren. Ohne Handschuhe wäre das Verletzungsrisiko durch ungeschützte Schläge an Knochen und Gelenken sehr hoch. Moderne Boxhandschuhe sind mit Polsterungen ausgestattet, die Stöße absorbieren und die Belastung auf die Hände und Handgelenke reduzieren.
Neben dem Schutz spielen Boxhandschuhe auch eine Rolle in der Technik. Die Form der Handschuhe sorgt dafür, dass die Hände in einer leicht geschlossenen Position bleiben, wodurch die Kraft der Schläge gezielt übertragen wird.
Welche Arten von Boxhandschuhen gibt es?
Boxhandschuhe werden nach ihrem Verwendungszweck unterschieden. Zu den wichtigsten Typen gehören:
✅ Sparring-Handschuhe: Diese Handschuhe sind speziell für das Training mit einem Partner entwickelt. Sie haben eine dickere Polsterung, um Verletzungen beim Schlagabtausch zu vermeiden.
✅ Wettkampf-Handschuhe: Diese sind leichter als Sparring-Handschuhe und haben eine härtere Polsterung, um eine maximale Schlagwirkung zu erzielen. Die Zulassungskriterien variieren je nach Verband.
✅ Trainings- oder Allround-Handschuhe: Diese Handschuhe eignen sich für verschiedene Trainingszwecke, sei es für das Pratzentraining, das Arbeiten am Boxsack oder leichtes Sparring.
✅ Boxsack-Handschuhe: Sie sind leichter und haben eine weniger voluminöse Polsterung, da sie vor allem für das Training am Boxsack verwendet werden.
✅ MMA-Handschuhe: Während klassische Boxhandschuhe die Finger bedecken, haben MMA-Handschuhe offene Finger, um Greiftechniken zu ermöglichen.
Materialien von Boxhandschuhen
Boxhandschuhe gibt es in verschiedenen Materialien, die sowohl die Haltbarkeit als auch den Tragekomfort beeinflussen:
🔹 Echtes Leder: Besonders langlebig und atmungsaktiv, aber teurer als Kunstleder.
🔹 Kunstleder: Günstigere Alternative zu echtem Leder, pflegeleicht und robust.
🔹 Mesh-Einsätze: Viele moderne Handschuhe verfügen über atmungsaktive Mesh-Einsätze, die die Belüftung verbessern und Schweißbildung reduzieren.
Wie findet man die richtige Größe?
Boxhandschuhe werden in Unzen (oz) gemessen, wobei eine Unze etwa 28,35 Gramm entspricht. Die richtige Größe hängt von Körpergewicht, Handgröße und Trainingszweck ab:
-
8 oz – 10 oz: Für den Wettkampf oder für kleine Hände geeignet.
-
12 oz – 14 oz: Standardgröße für das Training und leichte Sparrings.
-
16 oz – 18 oz: Für Sparring und schweres Training, da die dickere Polsterung besseren Schutz bietet.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
🔸 Passform: Die Handschuhe sollten eng anliegen, aber nicht zu stark drücken. Eine falsche Passform kann Blasen oder Druckstellen verursachen.
🔸 Verschlusssystem: Klettverschlüsse sind praktisch für schnelles An- und Ausziehen, während Schnürhandschuhe mehr Stabilität bieten, aber oft einen zweiten Helfer erfordern.
🔸 Polsterung: Hochwertige Handschuhe haben eine Schaumstoff- oder Gelpolsterung, die die Schläge besser abfedert.
🔸 Belüftung: Handschuhe mit Mesh-Einsätzen oder perforierten Handflächen reduzieren Schweißbildung und halten die Hände länger trocken.
Boxhandschuhe nehmen durch intensives Training viel Schweiß auf. Um Gerüche und Bakterienbildung zu vermeiden, sollte man sie regelmäßig pflegen:
✔ Nach dem Training an einem gut belüfteten Ort trocknen lassen.
✔ Mit einem antibakteriellen Spray oder einem trockenen Tuch auswischen.
✔ Handschuhtrockner oder Duftkissen verwenden, um Feuchtigkeit zu reduzieren.
✔ Nicht in direkter Sonne oder auf der Heizung trocknen, da dies das Material schädigen kann.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Boxhandschuhen
1. Welche Boxhandschuhe sind für Anfänger geeignet?
Für Anfänger eignen sich Allround- oder Trainingshandschuhe mit einer Größe von 12–14 oz, da sie vielseitig einsetzbar sind.
2. Wie lange halten Boxhandschuhe?
Die Lebensdauer hängt von der Nutzung und Pflege ab. Hochwertige Lederhandschuhe halten oft mehrere Jahre, während günstige Modelle aus Kunstleder schneller abnutzen.
3. Kann man Boxhandschuhe waschen?
Boxhandschuhe sollten nicht in der Waschmaschine gewaschen werden. Stattdessen sollte man sie regelmäßig auslüften und mit einem antibakteriellen Spray reinigen.
4. Warum riechen Boxhandschuhe nach einer Weile?
Durch Schweiß und Bakterien können unangenehme Gerüche entstehen. Eine gute Belüftung und die richtige Pflege helfen, Gerüche zu vermeiden.
« Back to Glossary Index
← zurĂŒck zur Ăbersicht